Rom, 20. September 2025 – Historischer Erfolg für Österreich bei den 2. Pickleball-Europameisterschaften in Rom: Angeführt vom Duo Prycen Haas/Stephen Preissler mit Unterstützung durch die Österreichischen Meister 2025 Thomas Knapp und Stefan Urban, holte das Team der Pickleball Federation Austria im Herren-Doppel die erste Medaille für Österreich überhaupt – und gleich Gold.
Im hochklassigen Finale setzten sich Haas/Preissler gegen zwei der besten europäischen Pickleballspieler Mauro Garcia Sanchez und Pep Canyadell mit 11:2, 2:11, 11:7 durch. Dabei waren die Österreicher bereits mit 0:6 im Entscheidungssatz zurückgelegen. Zuvor hatten die PFA-Asse bereits die Vorjahresfinalisten aus England ausgeschaltet.
„Es bedeutet mir alles, dass ich Österreich hier repräsentieren darf“, jubelte Stephen Preissler, dessen Mutter aus der Steiermark stammt und der heute in Florida lebt, wo der Sport mit dem Bratpfannen-großen Schläger – (Paddle genannt) und dem Plastikball längst Volkssport ist. Preissler, 23, arbeitet in Florida und verbringt praktisch seine gesamte Freizeit auf dem Court, wie geschätzte 50 Millionen andere US-Amerikaner. Wie die meisten seiner europäischen Kontrahenten ist er Amateur – selbst die Schläger hat er sich selbst gekauft.
Sein Partner Prycen Haas, 32, Sohn eines Floridsdorfer Auswanderers und wohnhaft auf Hawaii, ergänzte: „Es ist unwirklich. Ich bin überglücklich und dankbar, dass ich Österreich hier vertreten durfte. Ihr arbeitet so hart daran, den Sport im Land zu verbreiten – und ich konnte hiermit Danke sagen.“ Der ehemalige College-Tennisspieler bestreitet heute internationale Pickleball-Preisgeld-Turniere, unter anderem in Asien und Ozeanien, und arbeitet nebenbei bei der Honolulu Pickleball Company – einem Hersteller von Pickleball-Paddles.
Die Pickleball Europameisterschaften finden von 19. bis 21. September 2025 im Foro Italico in Rom/Italien statt. 30 Nationen ermitteln die Meister:innen in unterschiedlichen Disziplinen von Herren- und Damen-Einzel, Damen- und Herren-Doppel sowie Mixed-Doppel.
Finale auf YouTube ansehen
Stimmen aus dem Verband
PFA-Präsident Peter Robic zeigte sich begeistert:
„Bei der Zusammenstellung unseres Teams haben Sportdirektorin Ashley Simpson und ich uns Medaillenchancen im Herren-Doppel ausgerechnet. Unsere Auslosung war nicht einfach. In der Gruppe haben wir 9:11 gegen Polen verloren, die letztlich Dritte geworden sind. Am Weg zu Gold haben wir die Vorjahresfinalisten England und Vorjahressieger Spanien geschlagen und damit den Sieg verdient.“
Robic blickt auch in die Zukunft:
„Ich hoffe, dieser Erfolg gibt der in Österreich jungen Sportart Pickleball nun einen weiteren Push. Im August hat in Wiener Neustadt die erste reine Pickleballhalle eröffnet. Auch in Wien gibt es in Kürze zwei Hallenplätze. Weiters gibt es Courts in Graz und Salzburg und weitere sind in Planung.“
Pickleball – ein neuer Trendsport erobert Europa
Pickleball ist eine dynamische Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Gespielt wird mit speziellen Paddles und einem perforierten Kunststoffball auf einem Badminton-großen Feld. In den USA boomt der Sport bereits mit Millionen aktiven Spieler:innen, in Europa steht Pickleball am Beginn einer rasanten Entwicklung.
Die Pickleball Federation Austria (PFA) wurde 2023 gegründet und arbeitet seither an der Verbreitung des Sports in Österreich. Neben der Organisation von bisher drei Österreichischen Meisterschaften und der Entsendung des Nationalteams liegt ein Fokus auf der Verbreitung des Sports durch Vereine, Trainer:innen und Community-Projekte.
Fotos zum kostenlosen Download mit © Pickleball Federation Austria: https://data.alex-rieck.eu/s/YR29LrgfC9b4xTb
Fotos zum kostenlosen Download mit © FITP: https://www.swisstransfer.com/d/f936a149-4d86-4b92-a728-e6b270bfa26b
Pressekontakt
Peter Robic
Präsident, Pickleball Federation Austria
Tel: +43 699 11334885
Mail: peter@playpickleball.at
Web: www.playpickleball.at