2. Ostermiething Open: tolle Gastfreundschaft und Atmosphäre

Die österreichische Pickleball-Community versammelte sich am 2. und 3. August 2025 zum 2. Ostermiething Open. Organisiert von der Sportunion Ostermiething Pickleball-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Pickleball Federation Austria (PFA), baute die zweite Ausgabe des Turniers in der Europameisterhalle Riedersbach auf dem Erfolg der Veranstaltung im April letzten Jahres auf und etablierte Ostermiething als wichtigen Turnierstandort im österreichischen Pickleball-Kalender.

Die Fotogalerie des Turniers ist wie gewohnt auf Facebook: Link. Die Fotos können mit Quellenangabe © Racketista – Das Racketsport Magazin kostenlos verwendet werden. Markiert bitte die PFA @playpickleballAT wenn ihr die Fotos postet! 

Gemeinschaftliche Atmosphäre

Was das Ostermiething Open besonders auszeichnet, ist das Engagement für eine einladende, familienorientierte Atmosphäre. Die Teilnehmer:innen wurden das ganze Wochenende über mit hausgemachten Keksen der Ostermiething-Mitglieder verwöhnt. Der Erfolg der Veranstaltung wurde durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer:innen möglich gemacht. Brigitte und David Moore betreuten beispielsweise während beider Tage den Informationsstand, kümmerten sich um die Ergebniserfassung und einen reibungslosen Turnierverlauf.

Heide Forman, Hauptorganisatorin von Pickleball Ostermiething und Vizepräsidentin der PFA, erklärte, dass Spieler aller Altersgruppen und Spielniveaus in Ostermiething willkommen sind und die Basis für den starken Gemeinschaftsgeist bilden. „Wir haben ganze Familien, die bei uns spielen, darunter drei Generationen,“ betonte sie.

Prominenter Besuch und politische Unterstützung

Das Turnier erhielt Besuch von Agnes Sirkka Prammer, Sportsprecherin des österreichischen Nationalrats, was die wachsende Anerkennung von Pickleball in Österreich zeigt: „Wir versuchen die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Sport in all seinen Facetten genügend Raum und Bedeutung hat. Deshalb ist es nötig, dass man sich unterschiedliche Sportarten anschaut. Ich selbst habe Pickleball schon ausprobiert – es ist einfach zu beginnen, aber ab einem gewissen Niveau ist es dann ein anderer Sport.“

Andreas Kirchmair, Obmann der Sportunion Ostermiething, lobte die Arbeit der Pickleball-Gruppe im Verein. Sowohl er als auch seine Frau griffen selbst zu den Schlägern, um den Sport auszuprobieren.

Turnier-Highlights

Nachwuchsspieler Aaron Juhn beeindruckte in der Kategorie Herren-Doppel, indem er mit dem Nationalteamspieler Helmut Hübsch im Open Herren-Doppel einige Matchsiege einfahren konnte. Die letztjährigen österreichischen Vizemeister im Herren-Doppel, Hanspeter Widl und Alex Rieck (Vizepräsident der PFA), zeigten mit dem zweiten Platz im Open Herren-Doppel hinter Thomas Knapp und Peter Robic ebenfalls eine starke Leistung. Nur Ashley Simpson und Thomas Knapp konnten das Vater-Tochter-Duo Helmut und Denise Hübsch im Open Mixed Doppelbewerb schlagen. Die beiden bewiesen damit, dass Pickleball ein wahrer Familiensport ist. Ashley Simpson und Jasmin Primus sicherten sich den Open Damen-Doppeltitel.

PFA Präsident Peter Robic: „Es ist großartig zu sehen, wie sich das Turnier entwickelt hat. Die Ostermiething Open bieten lokalen Spielerinnen und Spielern eine tolle Gelegenheit, gegen neue Gegner anzutreten und Erfahrungen zu sammeln. Wir – die Pickleball Federation Austria – ermutigen unsere Mitgliedsvereine, solche Turniere zu organisieren. Wir unterstützen dabei in jeder Hinsicht, sei es durch Bereitstellung von Software für die Anmeldung oder logistische Hilfe.“

Zahlreiche Gäste

Das Turnier zog Spieler aus ganz Österreich und darüber hinaus an. Die Obfrau Vessi Gugliemo und einige Spielerinnen und Spieler ihres Vereins vertraten den PFA-Mitgliedsverein Pickleball Salzburg Union. Liz Weare und Lothar Winzer, die für die wöchentlichen Ostermiething-Trainings eine Anfahrt von vier Stunden auf sich nehmen, wollten die Teilnahme am Turnier nicht verpassen. Internationale Präsenz zeigte sich durch Manjit Chung (englische und jamaikanische Pickleball-Community) sowie Andrea King, eine engagierte Pickleball-Spielerin, die in den USA lebt, aber stolz auf ihre österreichischen Wurzeln ist.

Senioren-Bewerbe

Aufbauend auf dem Erfolg der Seniorenbewerbe bei den 3. Österreichischen Meisterschaften, gab es auch beim Turnier in Riedersbach erstmals Mixed 50+ und Open 50+ Doppel-Bewerbe. Am zweiten Turniertag zeigten die Senioren ihre Klasse. Lokalmatadorin Doris Rothenwänder, die im Open Damen-Doppel mit Sabrina Juhn am Samstag Silber geholt hatte, krönte sich an der Seite von Manjit Chung zum 50+ Champion. Im 50+ Mixed Doppel-Bewerb setzten sich Helmut Hübsch und Sandra Pribil mit einem 3-Satz-Finalsieg gegen Liz Weare und Lothar Winzer durch.

Turnierergebnisse

Damen-Doppel Open
Gold: Jasmin Primus / Ashley Simpson
Silber: Sabrina Juhn / Doris Rothenwänder
Bronze: Andrea King / Manjit Chung

Herren-Doppel Open
Gold: Thomas Knapp / Peter Robic
Silber: Hanspeter Widl / Alex Rieck
Bronze: Jakob Schett / Matthias Juhn

Mixed-Doppel Open
Gold: Thomas Knapp / Ashley Simpson
Silber: Denise Hübsch / Helmut Hübsch
Bronze: Andrea King / Hanspeter Widl

Doppel 50+
Gold: Manjit Chung / Doris Rothenwänder
Silber: Liz Weare / Heide Forman
Bronze: Sandra Pribil / Soe Ching Ng

Mixed-Doppel 50+
Gold: Sandra Pribil / Helmut Hübsch
Silber: Lothar Winzer / Liz Weare
Bronze: Klaus Rothenwänder / Doris Rothenwänder

Ausblick

Das 2. Ostermiething Open zeigte, dass Pickleball in Österreich auch abseits der Ballungsräume floriert und. Spitzenleistungen in einer angenehmen Atmosphäre machen den Sport so besonders. Mit starker politischer Unterstützung, internationaler Beteiligung und einer wachsenden Spielerschaft über alle Altersgruppen hinweg sieht die Zukunft von Pickleball in Österreich vielversprechend aus.

Die Pickleball Federation Austria dankt allen Teilnehmer:innen, Ehrenamtlichen, Sponsoren und Unterstützer:innen, die dieses Turnier zu einem großen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns darauf, alle im nächsten Jahr wiederzusehen!